BERICHTE - 08.08.2016
RUHRKICK.TV holt den Pott
Hamburg / Essen, 08. August 2016. Die meisten aktiven Kicker weltweit und die höchsten Zuschauerzahlen auf dem gesamten Globus: das Ruhrgebiet ist eine einmalige Fußball-Hochburg. Mit RUHRKICK.TV gibt es ab jetzt eine weitere Attraktion für alle Fußball-Begeisterten im Pott. Denn ab heute berichtet der Web-TV-Sender über die Geschichten und Kultfiguren aus dem Amateurbereich. In Spielszenen, Interviews und Hintergrundberichten stehen die Kicker von der Kreis- bis zur Regionalliga im Fokus. "Die Fußball-Begeisterung ist hier einmalig. Mit unserem Angebot wollen wir den Amateurkickern eine größere Plattform bieten, denn diese haben sie zweifellos verdient“, sagt RUHRKICK.TV-Geschäftsführer Axel Möring.
Seit 2010 widmet sich die Hamburger Videoschmiede dem Amateurfußball. Nach Hamburg (ELBKICK.TV), Berlin (SPREEKICK.TV), Köln (RHEINKICK.TV) und Frankfurt (MAINKICK.TV) ist RUHRKICK.TV nun der fünfte Standort der norddeutschen Firma. "Wir decken damit über 30 Prozent aller DFB-Mitglieder in Deutschland ab. Wir wollen uns stetig vergrößern, denn der Amateurfußball bietet ungeahntes Potential“, erklärt Möring. Als Redaktionsleiter wird Stefan Loyda die Koordination des neuen Standortes übernehmen. "Ich freue mich auf die Aufgabe, dieses Projekt anzutreiben und zu entwickeln. Bewegtbild und Amateurfußball ist eine faszinierende Kombination", so der 27jährige Sportjournalist.
Für die kommenden Jahre sind weitere nationale, aber auch internationale Ableger in Planung. Seit der Gründung des Hamburger Mutterkonzerns wurden standortübergreifend über 7.200 Videos produziert und veröffentlicht. Kein anderes deutsches Medium bietet derzeit mehr Video-Content zum Thema Amateurfußball. Knapp 7 Millionen Mal wurden die Clips bei YouTube aufgerufen. Auf Facebook haben die Seiten gemeinsam über 30.000 Fans. Alle Standorte arbeiten zudem in enger Kooperation mit dem DFB, dem Kicker und transfermarkt.de. "Wir sind in den vergangenen Jahren einen erfreulichen, aber anstrengenden Weg gegangen. Wir freuen uns, mit RUHRKICK.TV eine neue Region aufzubauen und den Usern ein spannendes Programm zu bieten", so der Geschäftsführer.
RUHRKICK.TV – Wo das Leben Fußball spielt.
[weiter...]